Sport, Uncategorized, Wassersport
Hinterlasse einen Kommentar

Tauchen – oder völlig losgelöst

Ultimative Tipps zum Tauchen lernen

Für alle diejenigen, die gerade im Urlaub beim Schnorcheln die Unterwasserwelt entdeckt haben und jetzt für den nächsten Urlaub tauchen lernen möchten, haben wir die besten Tipps für einen perfekten Einstieg herausgesucht.

Wichtigste Voraussetzung ist die Fitness und körperliche Belastbarkeit. Außerdem muss der Druckausgleich funktionieren. Man sollte sich daher unbedingt vorher von einem Arzt auf seine Tauchtauglichkeit untersuchen und sich diese mit einem Attest bescheinigen lassen. Manche Tauchbasen verlangen auch einen entsprechenden ärztlichen Nachweis. Man sollte sich im Alter von 18 – 39 Jahren alle drei Jahre untersuchen zu lassen; Ältere oder Jüngere jedes Jahr.

Tauchen ist sicher, aber die Gefahr ist geblieben. Daher ist es ein absolutes MUST, den Sport gründlich zu erlernen. 

Grundsätzlich gilt:

  • Halte niemals den Atem an
  • Überanstrenge Dich nicht
  • Halt Dich fern vom Steinfisch

Allgemein wird empfohlen mit einem Schnuppertauchen von 30- 60 Min in einem Pool zu beginnen. Und natürlich muss man schwimmen können. Zwar nicht super schnell, aber Du solltest Dich über längere Strecken über und unter Wasser bewegen können.

Wenn Du Dich entschieden hast, tauchen zu lernen, dann solltest Du Dir eine Tauchschule entweder in der Nähe oder im Urlaub vor Ort suchen. Achte darauf, dass die Tauchschule einem Verband (PADI, SSI, VDST, i.a.c) angehört. Diese haben Standards bei der Tauchausbildung festgelegt. Das hat den Vorteil, dass eure Tauchscheine später weltweit auf den meisten Tauchbasen akzeptiert werden.

Kosten – die Preise unterscheiden sich hier von Land zu Land. 

Am Anfang solltest Du Dir die Ausrüstung in der Tauchschule leihen. Ist Tauchen dann aber ein leidenschaftliches Hobby geworden, solltest Du Dir eine eigene Ausrüstung anschaffen. Am wichtigsten ist für den Beginn eine passende Tauchmaske, Tauchflossen in Deiner Größe, ein geeigneter Tauchcomputer und ein mundgerechter Schnorchel. Welchen Tauchanzug, Tarierweste etc. Du Dir dann anschaffst, hängt auch davon ab, in welchen Gewässern Du tauchen willst. Laß‘ Dich hier unbedingt beraten und vergleiche die Preise. Oft sind die Preise in unabhängigen Fachgeschäften oder online wesentlich günstiger als bei den Tauchschulen vor Ort. 

Übrigens: Du musst nicht auf den nächsten Urlaub warten, um zu tauchen. Denn auch in und um Hamburg gibt es einige Möglichkeiten, seinem Hobby nachzugehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s