Die Nacht der Zehner…
Die Nacht der Zehner findet in diesem Jahr bereits zum 3. Mal statt. Die Nacht der Was? Auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark geht es erneut um die 10.000 Meter-Bestzeiten oder wer läuft die 25 Stadionrunden auf der 400m Bahn am schnellsten. Zum ersten Mal gehen Elite-Läuferinnen/Läufer als auch Lauf-Einsteiger in unterschiedlichen Zeitblöcken an den Start. Wer nicht auf der Bahn laufen möchte, kann ab 18.30 Uhr die 10km im Stadtpark zurücklegen. Der erste Start erfolgt um 16.00 Uhr, der letzte um 21.25. Der Zieleinlauf erfolgt dann bei Flutlicht.
Datum: 9. August 2019
Adresse: Linnéring 3, Hamburg-Winterhude
Infos:www.nachtderzehner.de
EuroEyes Cyclassics – das Radrennen für Alle
Am 25. August ist Hamburg wieder Hochburg des Radsports. Zum 23. Mal starten die Profis über 230km und die Jedermänner über 60, 100 und 160 km bei den EuroEyes Cyclassics. Es ist also für jeden sportlichen Anspruch etwas dabei. Die Strecke führt durch die Elbmetropole und Schleswig-Holstein. Gestartet wird An der Alster; Zieleinlauf ist unter dem Jubel tausender Zuschauer auf der Mönckebergstraße. Gänsehautmomente pur! Bereits ab Freitag, 23. August gibt es ein Rahmenprogramm rund um den Radsport sowie die 1. Etappe EuroEyes Youngclassics: „Rund um Großtodtshorn“ (Straßenrennen).
Datum: 25. August 2019
Ort: An der Alster
Infos:https://www.cyclassics-hamburg.de
Longines FEI Eventing European Championships – Vielseitigkeitsreiten
Für alle Reitbegeisterten sind die Longines FEI Eventing European Championships ein absolutes MUST.
Erneut, dh zum 6. Mal, richtet Luhmühlen die Europameisterschaft im Vielseitigkeitsreiten aus. Während die anderen Nationen maximal 6 Reiter benennen dürfen, darf Deutschland als ausrichtende Nation 12 deutsche Reiter an den Start bringen, so dass auch erfolgreiche Nachwuchsreiter berücksichtigt werden können. Wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Tokio wird Luhmühlen ein Treffpunkt der europaweit besten Vielseitigkeitsreitern und -reiterinnen. Folgende Nationen haben ihre Teilnahme gemeldet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien und Ungarn. Erst am 12. August werden die Förderationen ihre Reiter-Pferde-Paare festlegen. Es bleibt also spannend!
Für ein attraktives Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt. Es gibt eine umfangreiche Ausstellung mit verschiedenen Anbietern wie u.a. Rund ums Pferd, Lifestyle, Hunde, Haus & Garten etc., abwechselnde Gastronomiestände, ein täglich wechselndes Schauprogramm sowie viele tolle Kinderaktivitäten.
Das Turnier beginnt am Mittwochabend mit einer Eröffnungsfeier auf dem Turnierplatz– der Eintritt ist frei. Vorher findet die tierärztliche Kontrolle der Pferde, die an der Prüfung teilnehmen, vor der Tribüne statt. Interessierte können die Vorstellung der Pferde an der Hand durch die Reiter verfolgen. Hier ist der Eintritt ebenfalls frei.
Donnerstag und Freitag findet die Teilprüfung Dressur statt, Samstag der Geländeritt und am Sonntag dann das abschließende Springen und die Siegerehrungen.
Datum: 28.08. – 01.09.2019
Ort: Turnierplatz Luhmühlen, Westergellerser Heide 1, 21394 Westergellersen
Infos:www.em.luhmuehlen.de