Sport, Uncategorized, Wassersport
Hinterlasse einen Kommentar

Die Drachen sind los… alle in einem Boot

Es ist ja schon Juni und daher unbedingt Zeit über das Thema Wassersport zu berichten. Schaut man auf die Alster sieht man unzählige SUP‘s, Segelboote, Kanus, Ruder- und Drachenboote!

Drachenboote – dazu gehören unüberhörbare Trommelschläge, farbenverzierte, exotische Boote sowie bunte Drachenköpfe, aber auch Gruppendynamik, Teamgeist und Zusammenhalt.

Sind sie auf dem Wasser, dann sind sie nicht zu übersehen!

Diese über 2000 Jahre alte traditionelle chinesische Sportart begann in Hamburg 1989 und hielt von da an Einzug auf deutschen Gewässern.

Inzwischen gibt es in Deutschland über 50 Vereine, die auf nationalen und internationalen Wettkämpfen im Drachenboot paddeln.

Gepaddelt wird in 12 m langen und 1,15m breiten sog. Standard- bzw. in 9,60m langen und 1m breiten sog. Junior-Drachenbooten aus Kunststoff mit 10 bzw. 5 Sitzbänken für jeweils zwei Paddler. Der Trommler, der vorn sitzt, gibt den Takt an; gesteuert wird das Boot durch ein Langruder. Ein dekorativer Drachenkopf und Drachenschwanz vervollständigen das Boot. Ein Team besteht aus 18-20 bzw. 10 Paddlern, einem Trommler sowie einem Steuermann.

Ja, Drachenboot-Sport ist Wettkampfsport! Aber auch für Ungeübte hat das Paddeln im Drachenboot seine Faszination. Ohne große Vorerfahrung und umfangreiches Training kann wirklich jeder diesen Sport ausüben. Inzwischen gibt es eine große Anzahl von Fun-Teams, die nicht in Vereinen organisiert sind und auch immer mehr Firmen, Betriebssportgruppen etc. entdecken den Reiz an diesem exotischen Mannschaftssport. 

Neben der Deutschen Meisterschaft gibt es noch viele Breitensportveranstaltungen wie das 9. Norderstedt Marketing Drachenbootrennen am 22. Juni 2019 im ARRIBA Strandbad oder auch Charity-Veranstaltungen wie der Michael Stich Drachenboot-Cup, der am 14. Juni 2019 zum 15. Mal auf der Binnenalster stattfand.

Lust aufs Ausprobieren? 

In Hamburg gibt es das ganze Leistungsspektrum – vom Fun-bis zum Leistungsteam. Jeder Verein freut sich auf Nachwuchs und bietet Neueinsteigern die Möglichkeit an mit zu trainieren. 

Schaut doch auf die Website des Landesdrachenbootverbandes HH. Dort sind alle Vereine aufgelistet. 

Traut Euch!

Ihr solltet bequeme Sportbekleidung und -schuhe, die nass werden können, tragen; ein Paddel wird gestellt. 

Drachenboot ist aber auch ein attraktives Team-Building Event im Rahmen von Firmenveranstaltungen für Kunden, Mitarbeiter und Freunde. Außerhalb der Trainingszeiten bieten die Vereine verschiedene Event-Formate an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s