Welcome 2019! Für alle Sportbegeisterten gibt es wieder das ganze Jahr über jede Menge Sportliches zu erleben. Egal ob Laufen, Radfahren, Segeln, Tennis oder Beachvolleyball – wir haben die besten Sportevents in Hamburg aufgelistet, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet – ob als Teilnehmer oder als Zuschauer.
HASPA Marathon: April
Das erste große Sportereignis ist der Haspa Marathon am 28. April, der als Deutschlands größter Frühjahrsmarathon gilt. Getreu dem Motto „RUN THE BLUE LINE“ – sind bereits mehr als 8000 Marathon-Startplätze schon vergeben; der Halbmarathon und die Staffeln sind bereits ausgebucht.
Anmeldung unter: www.haspa-marathon-hamburg.de/anmeldung/
Helga Cup – das Segelevent für jederfrau
Der Helga Cup am 13.-16. Juni ist die größte reine Frauenregatta. Alle Seglerinnen – jederfrau – sind herzlich willkommen. Es geht dabei nicht nur um das reine Regattasegeln, sondern unter dem Motto „think Helga“ werden die Crews von der Vorbereitung bis zum Event begleitet. „Think Helga“ ist Begeisterung, Emotion, Lebensfreude und Erfahrung!
HSH Nordbank Run
Laufen und etwas Gutes tun – das ist Norddeutschlands größter Charitylauf des 18. HSH Nordbank Run am 22. Juni. Geht mit Arbeitskollegen, dem Chef und Freunden gemeinsam auf die vier Kilometer lange Laufstrecke – ganz ohne Wettkampfstress, sondern für den guten Zweck.
Anmeldung unter: www.hsh-nordbank-run.de/teilnehmen/teamanmeldung.html
Hella Halbmarathon: Juni
Wer „nur“ 21,0975 km („Point-to-Point“) Kurs laufen möchte, sollte sich beim Hella Halbmarathon am 30. Juni anmelden. Start ist auf der Reeperbahn (U-Bahn St. Pauli) und der Zieleinlauf ist Jungiusstr. / Messegelände (U-Bahn Messehallen / S-Bahn Dammtor). Die Strecke ist flach und durchgehend asphaltiert.
Anmeldung unter: www.hamburg-halbmarathon.de/anmeldung/
Beachvolleyball – WM am Rothenbaum
Hamburg ist vom 28. Juni bis 7. Juli Austragungsort der Beachvolleyball Weltmeisterschaften. Insgesamt kämpfen 96 Teams aus 40 Ländern um den WM-Titel und ein Preisgeld von einer Million Dollar im Tennisstadion am Rothenbaum.
IDEE 150. Deutsches Derby
Es ist DAS bedeutendste und höchstdotiere Rennen des deutschen Galopprennsports – das Deutsche Derby, das zum 150. Mal in Hamburg-Horn stattfindet. Bereits zum Meldetermin im September wurden 120 Vollblüter genannt. Alle großen deutschen Gestüte sowie Starter aus dem Ausland sind dabei. Schon mal den Termin vormerken: Sonntag, 7. Juli
Hamburg Wasser World Triathlon: Juli
Vom 6.-7. Juli treffen sich wieder die besten Triathleten der Welt. Der Hamburg Wasser World Triathlon ist The World’s Biggest Tri – der größte Triathlon der Welt mit atemberaubender Atmosphäre und Strecken mitten durch Hamburg. Und wer’s selbst ausprobieren möchte? Schwimmen, Radfahren und Laufen kann jeder. Und für jeden gibt es die passende Herausforderung – ob allein oder als Staffel.
Anmeldung unter: hamburg.triathlon.org/anmeldung/
Hamburg Open: Tennis am Rothenbaum
Für alle Tennisfans sind die Hamburg Open (bis 2018 German Open) am 22.-28. Juli ein Must. Neben dem Herren-Turnier ist auch ein Damen-Turnier geplant. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Ironman Hamburg
Am 28. Juli sind bereits zum 3. Mal die Eisenmänner und -frauen in Hamburg beim Ironman – der Königsdisziplin des Triathlons – dabei. Ironman bedeutet: 3,8km Schwimmen, 180,2km Radfahren und 42,195km Laufen. Ein Wahnsinn! Aber wer durchs Ziel kommt ist ein IRONMAN! Und wer besonders gut ist, hat die Möglichkeit, sich für die IRONMAN Weltmeisterschaft 2019 in Kona-Hawaii am 12. Oktober 2019 zu qualifizieren.
Anmeldung unter: eu.ironman.com
EuroEyes Cyclassics: August
Oder doch lieber Radfahren? Das EuroEyes CYCLASSICS ist das Radrennen für ALLE. Über wahlweise drei Distanzen – 60km, 100km, 160km – ist für jeden Anspruch etwas dabei. Alle Kurse führen über gesperrte Straßen durch Hamburg und Schleswig-Holstein. Nach dem Jedermann-Rennen starten über 160 Weltklasseprofis.
Anmeldung unter: www.cyclassics-hamburg.de/anmeldung/