Tipps, Uncategorized
Hinterlasse einen Kommentar

Übers Eis gleiten….

Oder wer nicht warten kann, bis die Alster zugefroren ist…

Zugegeben, die Alster ist schon lange nicht mehr zugefroren. Auch wenn es jetzt seit einigen Tagen ziemlich kalt ist, wird es sicherlich noch einige Zeit dauern bis die Alster zum Betreten freigegeben ist. Und wer weiß, vielleicht wird es ja auch bald wieder wärmer…. Wer aber dennoch Lust auf Schlittschuhlaufen bekommen hat, dem zeigen wir 3 Hotspots für ein winterliches Eisvergnügen.

1. Eisarena Planten un Blomen

Eine der beliebtesten Eislaufbahnen in Hamburg ist die Eisarena Planten un Blomen. Mitten in der City ist sie mit einer Eisfläche von 4300 Quadratmetern nicht nur eine der größten Eisbahnen Hamburgs, sondern sogar Europas. Hier könnt ihr direkt unter freiem Himmel bei blauem Himmel und Sonnenschein eislaufen. Für das perfekte Eislaufvergnügen wird die Eisfläche mehrmals täglich aufbereitet. Und wer ein bisschen mehr will…. jeden Mittwoch gibt es von 16:30 bis 17:30 Uhr ein Eislauftraining für Jedermann. Jeden Freitag und Samstag ist Clubnight. Ab 19:00 Uhr legt ein Live-DJ auf und ab 19:30 Uhr beginnt die Club Night auf dem Eis. Jeden 1. und 3. Donnerstag ist ab 19:00 Uhr Ladies Night, dh alle Mädels erwartet ein kostenloses Getränk und besondere Musik. 

Eislaufen könnt Ihr täglich von 10:00 – 22:00 Uhr, dienstags bis 20:00 Uhr. Ist schlechtes Wetter? Dann schaut unbedingt auf die Website, ob ausnahmsweise geschlossen ist.

Preise: Erwachsene 6,50 €; Kinder bis 16 Jahre, Senioren ab 60 Jahre 4,50 €; Familienkarten für 2 Erwachsene und 2 Kinder 16,00 €. Donnerstag und Freitag ab 18.00 Uhr gibt es Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Azubis (4,50 €).

Wo: Holstenwall 30, 20355 Hamburg

Website: www.eisarena-hamburg.de

2. Eisbahn Stellingen

Ist das Wetter mal schlechter, dann bietet sich die Eisbahn Stellingen an. Hier könnt ihr bei jedem Wetter eislaufen. Eine zeltförmige Überdachung der Eisbahn schützt euch bestens vor Wind und Wetter. Auf einer Eisfläche von ca. 1800 Quadratmetern könnt ihr euch austoben. Für Familien mit kleinen Kindern und für Senioren gibt es eine extra Laufzeit; hier müssen sich die „Raser“ anpassen. Es wird hier aber nicht nur Schlittschuh gelaufen. Auf der Eisbahn Stellingen trainiert auch die Eishockemannschaft des HSV und bestreitet hier regelmäßig ihre Heimspiele.

Geöffnet ist die Eisbahn an sechs Tagen in der Woche. Dienstag bis Sonntag werden zwischen zwei und drei Laufzeiten angeboten; dazwischen wird das Eis aufbereitet. Mittwoch bis Freitag gibt es eine zusätzliche Familien-Laufzeit. Montag ist geschlossen.

Preise: Erwachsene 4,20 €; Kinder bis 15 Jahre 2,10 €; Familienkarte (2 Erwachsene und 3 Kinder bis 15 Jahre) 10,-€

Wo: Hagenbeckstr. 124, 22527 Hamburg

Website: eisbahn-stellingen.de

3. Eisland Farmsen: Eislauf-Polarstation in Hamburg

Bei einer Hallentemperatur von 11 Grad könnt ihr in der Eishalle Farmsen laufen. Von 20:00 – 22:00 Uhr ist samstags Disco-Time. Das Ambiente und die atmosphärische Beleuchtung des Eislandes sind eine echte Inspiration für viel Spaß auf dem Eis.

Montag ist geschlossen; Dienstag: 12:00 – 15:30 Uhr; Mittwoch bis Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr; Samstag: 12:00 – 17:30 Uhr; Sonntag: 11:00 – 14:30 Uhr; Eisdisco: 20:00 – 22:00 Uhr

Wo: Berner Heerweg 152, 22159 Hamburg

Website: bäderland.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s